Über die Mitgliedschaft bei uns

Werde Teil der Gründungsszene in Mecklenburg-Vorpommern und unterstütze uns beim nachhaltigen Aufbau einer unvergleichbaren Bewegung im Bereich Entrepreneurship

In einem Flächenland wie Mecklenburg-Vorpommern benötigt es das gewisse Extra, um eine langlebige, dynamische und vertrauensvolle Gründungsszene zu schaffen. Die Zutaten sind längst da: Ambitionierte Gründer*innen mit einer hanseatischen Extraportion Enthusiasmus, Accelerators, Inkubatoren, Berater*innen, Investor*innen und tolle Hochschulen in wunderschönen Hansestädten.

Natürlich soll an dieser Stelle der Lifestyle an der schönsten Küste Deutschlands nicht unerwähnt bleiben; wir haben eben schon jetzt das, was Gründer*innen aus anderen Bundesländern erst bekommen, wenn sie erfolgreich sind.

Was ist das gewisse Extra?

Gründungsszenen in ganz Deutschland zeigen: Sobald eine gewisse Grundmasse an Gründungsinteressierten vorhanden ist, muss das Ökosystem nur ein entsprechendes Angebot schaffen, um eine nachhaltige Entwicklung anzustoßen.

Wir wollen in Mecklenburg-Vorpommern jedoch einen Schritt weiter gehen und damit mehr Gründer*innen länger und erfolgreicher für unser Bundesland begeistern: Dazu ist eine gewisse Organisation und Strukturierung der Grundmasse notwendig, da wir eben in einem Flächenland leben und wirtschaftlich erst am Anfang einer großen Entwicklung stehen.

Eine lebendige und nachhaltige Gründungsszene kann nur aus dem Kreis der Entrepreneure entstehen.

The Boulder Thesis

Die Gründungswerft (gegründet als gemeinnütziger Verein) ist eine Gemeinschaft aus Studierenden, Gründer*innen, Gründungsinteressierten und StartUps, die dieses ambitionierte Extra langfristig in Mecklenburg-Vorpommern etablieren möchte und somit das gesamte Startup-Ökosystem stärkt.

Über unsere Mitgliedschaft

Der allgemeine Leitspruch lautet: Eine Gründungsszene muss offen für alle sein, die Interesse am Thema haben. Aus diesem Grund wird ein Teil unseres Angebotes (bzw. unserer Arbeit) immer allen frei verfügbar und zugänglich sein (Netzwerke, Kommunikationskanäle, Öffentlichkeitsarbeit).

Wenn du Teil einer aus dem Kreis der Entrepreneure organisierte und landesweiten Gründungsszene werden willst, dann solltest du Mitglied bei uns werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob du Studierende*r, Gründungsinteressierte*r, eine Institution oder ein StartUp bist. Sobald du Interesse am Thema hast, gehörst du zu der Gemeinschaft.