

Auf einem dieser Fleckchen Erde keimt ein Trieb, der Mecklenburg-Vorpommern zu einem hochattraktiven Standort für StartUps macht: Die Founder's Bay, Accelerator mit Fokus auf nachhaltige Geschäftsideen.
Wir stellen dir in diesem Blogartikel nicht nur die wichtigsten StartUp-Wettbewerbe in Mecklenburg-Vorpommern vor sondern möchten auch von dir erfahren, wie du sie fandest.
Gründungsszene ist wesentlich mehr als die involvierten Persönlichkeiten, Institutionen, StartUps oder Akteur*innen des StartUp-Ökosystems: Es ist ein Lifestyle. Ein Lifestyle voller Abenteuer und Achterbahnfahrten, voller Selbstkritik und Explosionen von Kreativität, voller negativer und positiver Gefühle bei der Verwirklichung der eigenen Idee. Voller Mitstreiterinnen und Mitstreitern.
Ein Erfahrungsbericht von Laura Bormann zur ersten aufgenommenen Podcastfolge. Oliver Kramer leitet eine knappe Stunde durch die eigenen Projekte von Laura und Marius sowie die Entstehungsgeschichte der Gründungswerft.
Wenn du eine interessante Person triffst, die für dich und dein Start-up noch relevant werden könnte, tauscht ihr Visitenkarten aus (zumindest wurde das früher oft so gemacht). Eine Visitenkarte enthält eine kompakte Übersicht der wichtigsten Informationen über jemanden - Wer ist er/sie? Was macht er/sie? Wie kann man ihn/sie kontaktieren?