5 Gründe, in Mecklenburg-Vorpommern ein Start-Up zu gründen

After Work Event (Stammtisch) in Greifswald
After Work Event (Stammtisch) in Greifswald

1. Grund: Eine bundeslandweite Community / Gründungsszene

Wir pflegen Überregionalität: Unsere Gründungsszene umspannt alle Städte und Regionen des Bundeslandes. Überall kommst du sofort und vertrauensvoll mit Gleichgesinnten, aber auch unterstützenden Persönlichkeiten in Kontakt. Egal ob dies Berater:innen, Start-Up-Gründer:innen oder Investor:innen sind. Die Community ermöglicht dir eine erfolgreiche Gründung mit kurzen Wegen.

Eine Community ist für das erfolgreiche Gründen und Start-Ups von großer Bedeutung, da sie den Gründern Zugang zu wertvollen Ressourcen und Unterstützung bietet. Eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die ein gemeinsames Ziel verfolgen, kann den Austausch von Wissen und Erfahrungen erleichtern und somit das Lernen beschleunigen.

Die Start-Up & Gründungsszene in Mecklenburg-Vorpommern ist sowohl bundeslandweit als auch vertrauensvoll und nah.
Die Gründungsszene in Mecklenburg-Vorpommern ist sowohl bundeslandweit als auch vertrauensvoll und nah.

Veranstaltungen oder die Mitgliedschaft bei der Gründungswerft sind der einfachste Einstieg in die vertrauensvolle Start-Up- & Gründungsszene des Bundeslandes.

2. Grund: Hier ist auch abseits deiner Gründung alles schön.

Mecklenburg-Vorpommern hat nicht nur eine atemberaubende und erholsame Küstenlandschaft, sondern bietet mit vielen lebendigen Hansestädten sowie weiteren Orten ein inspirierendes Bundesland für das junge Unternehmertum und Start-Ups. Außerdem sind Metropolen wie Hamburg oder Berlin nur ca. zwei Stunden Fahrzeit entfernt.

Mecklenburg-Vorpommern hat eine malerische Küste, die sich über 2000 Kilometer erstreckt und mit vielen wunderschönen Stränden, Leuchttürmen und kleinen Fischerdörfern gespickt ist. Die Küste bietet auch zahlreiche Möglichkeiten zum Segeln, Surfen und Kiten.

Das Bundesland ist auch reich an Seen und Flüssen. Der größte See ist die Müritz, dem zweitgrößten See in Deutschland. Es gibt viele Möglichkeiten zum Angeln, Kanufahren und Bootfahren.

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es auch viele historische Städte und Schlösser, die einen Besuch wert sind. Schwerin mit seinem berühmten Schloss, Rostock mit seiner gotischen Backsteinkirche und Stralsund mit seiner mittelalterlichen Altstadt sind nur einige Beispiele.

Die Natur ist in Mecklenburg-Vorpommern unberührt und wild. Es gibt viele Naturparks und Reservate, in denen man seltene Tier- und Pflanzenarten entdecken kann.

Gründungswerftstandort Hansestadt Stralsund
Gründungswerftstandort Hansestadt Stralsund
Gründen am Strand: Alltag im Mecklenburg-Vorpommern
Gründen am Strand: Alltag im Mecklenburg-Vorpommern

Der Ausgleich in der Natur beim Gründen ist wichtig, da er dazu beitragen kann, dass Gründer ihre kreativen Energien und Ideen erneuern und wiederherstellen können. Zeit in der Natur zu verbringen, kann auch helfen, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu verbessern, was wiederum die Produktivität steigern kann.

Die Natur bietet auch Inspiration und neue Perspektiven, die den Gründern helfen können, innovative Lösungen für Herausforderungen zu finden. Außerdem kann der Ausgleich in der Natur dazu beitragen, dass Gründer sich mit den Werten und Prinzipien verbinden, die für ihre Vision und Mission wichtig sind. Schließlich kann die Natur auch eine Quelle der Dankbarkeit und der Wertschätzung sein, was den Gründern helfen kann, ihre Arbeit in einem größeren Zusammenhang zu sehen.

BAIN Investor:innennetzwerk in Mecklenburg-Vorpommern
BAIN Investor:innennetzwerk in Mecklenburg-Vorpommern

3. Grund: Investor:innen sind von Anfang an Teil des Netzwerkes.

Wir bei uns im Bundesland haben verstanden, dass wir alle gemeinsam an einer spannenden Zukunft arbeiten müssen, um die Herausforderungen unserer Zeit zu lösen. In einem Umfeld wo weniger Gründer:innen erfolgreicher gründen sind Investor:innen nicht nur auf Kurzwahl sondern aktiver Part einer positiven Entwicklung.

Kurze Wege zu Investoren sind wichtig, da sie es Gründern ermöglichen, schneller auf Finanzierungsbedarf zu reagieren und ihre Pläne schneller umzusetzen. Investoren in der Nähe können auch helfen, den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit zu erleichtern, was wiederum das Potenzial für Partnerschaften und andere strategische Vorteile erhöhen kann.

Kurze Wege tragen dazu bei, dass Gründer:innen bei uns in Mecklenburg-Vorpommern schneller Feedback und Beratung erhalten, um ihre Geschäftsmodelle und Strategien zu verbessern. Außerdem können eben diese kurze Wege zu Investor:innen dazu beitragen, dass Gründer:innen ihre Netzwerke erweitern und neue Möglichkeiten entdecken, die ihr Unternehmen voranbringen können.

Gründungswerft Investoren Greifswald
Eine Community, hier bei einer Preisverleihung in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald

Schließlich können kurze Wege zu Investor:innen dazu beitragen, dass Gründer schneller und agiler auf Veränderungen im Markt reagieren und ihr Geschäftswachstum beschleunigen können.

4. Grund: New Work überall in Mecklenburg-Vorpommern

Das Bundesland eignet sich hervorragend als Coworking-Standort und spielt diese Rolle voll aus.

Coworking Spaces in der Region bieten eine erschwingliche Möglichkeit für Gründer, ihre Arbeit zu erledigen, ohne teure Mieten und Büroausstattungen zu bezahlen. Coworking Spaces fördern auch die Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen zwischen verschiedenen Unternehmen und Branchen, was wiederum das Potenzial für Innovationen erhöht.

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es auch viele Coworking Spaces in ländlichen Gebieten, die eine ruhige und inspirierende Umgebung bieten, um konzentriert und produktiv zu arbeiten. Coworking Spaces in der Region bieten auch Zugang zu Veranstaltungen und Workshops, die dazu beitragen können, die Fähigkeiten der Gründer zu verbessern und ihr Netzwerk zu erweitern. Zusammenfassend bietet Coworking in Mecklenburg-Vorpommern eine flexible, kollaborative und kostengünstige Option für Gründer, um ihre Geschäfte voranzutreiben.

Coworking-Space auf Rügen: ProjectBay
Coworking-Space auf Rügen direkt am Strand: ProjectBay
Orangery Coworking-Space in Mecklenburg-Vorpommern
Orangery Coworking-Space in Mecklenburg-Vorpommern

Du findest alle Coworking-Spaces natürlich zentral auf einer Karte unter ecosystem.gruendungswerft.com

Stammtisch in unserer Landeshauptstadt Schwerin.
Stammtisch in unserer Landeshauptstadt Schwerin.

5. Grund: Aufbruchstimmung und Einzigartigkeit

Der wahre Grund für die enorme Aufbruchsstimmung im Bundesland ist die einzigartige, symbiotische Verknüpfung aus offiziellen Institutionen und der bundeslandweiten Gründungsszene.

Wenn Top-Down- und Bottom-Up-Initiativen gemeinsam an einem Start-Up-Ökosystem arbeiten, so ist das einzigartig in Deutschland.

Die Gründungswert, Witeno und Ministerpräsidentin Manuela Schwesig
Die Gründungswert, Witeno und Ministerpräsidentin Manuela Schwesig