Stellenausschreibung
Weltveränder:in gesucht!
Die Bewältigung der Klimakrise stellt die größte Herausforderung unserer Zeit dar. Die Europäische Union soll bis 2050 klimaneutral werden und wir wollen einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung dieses Ziels leisten.
Zu diesem Zweck entwickeln wir diverse technologische und Prozessinnovationen, u. a. eine geodatenbasierte Bestimmungsmethode für die Wirksamkeit von Klimaschutzleistungen. Diese ermöglicht es, das Kompensationsvolumen verschiedener Maßnahmen, z. B. Aufforstung, Moorvernässung etc., präzise und standardisiert zu bestimmen.
Unser interdisziplinäres Team besteht derzeit aus Umweltwissenschaftler:innen, ITler:innen, Jurist:innen und Betriebswirt:innen, die gemeinsam ihr Herzensprojekt umsetzen.
Wir suchen Dich für eine Anstellung im Bereich Umweltwissenschaften / Geodatenmanagement ab 1. April 2022.
Deine Aufgaben
- Du wirst unsere Projektentwicklung verstärken & die fachliche Leitung für den Bereich Umweltwissenschaften / Geodatenmanagement innehaben
- Du entwickelst, testest und implementierst diverse Methoden, um Klimaschutzmaßnahmen großflächig umsetzbar zu machen
- Du digitalisierst, gemeinsam mit unseren Informatiker:innen, Detektions-, Analyse- und Bewertungsprozesse
- Du suchst und bewertest geeignete Flächen und entwickelst Verfahren zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen
- Du konzeptionierst ein transparentes Monitoring
Ausbildung und Qualifikation
Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (oder stehst kurz vor dem Abschluss) im Bereich Umweltwissenschaften, Geoinformatik, Forstwirtschaft oder vergleichbar.
Fachkenntnisse und Fähigkeiten
- Berechnung von carbon stocks in Ökosystemen
- Veränderungsdetektion und -analyse von Ökosystemen
- Erhebung, Aufbereitung und Auswertung von Geodaten
- Management von Ökosystemen
- Fernerkundungsmethoden zur Erhebung von Geodaten
Arbeitsweise und sonstige Kenntnisse
- Lösungsorientierung und selbstständige Arbeitsweise
- Führungskompetenz und Kommunikationsstärke
- Verantwortungsbewusstsein
- Office-Kenntnisse
- Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot
- eine monatliche Vergütung in Höhe von 2.500 Euro über ein EXIST-Stipendium (oder vergleichbar) sowie Übernahme nach Gründung
- abwechslungsreiche, motivierende Aufgaben in einem Kreis von Top-Expert:innen auf dem Gebiet des Klima- und Umweltschutzes
- kompetentes und interdisziplinäres Team
- agile und flexible Arbeitsweise
- Mitbestimmung und Verantwortung
- erheblicher Impact auf unser Klima und unsere Gesellschaft
Wir freuen uns auf Dich!
Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Anschreiben) an
Matti Glatte I Co-Founder & CEO
matti.glatte@co2boerse.de
Du bist am Start? Komm an Bord!
Schicke mir eine E-Mail an mit einem aktuellen CV & ein paar aussagekräftigen Zeilen zu Dir.