Build Blue - Seegras als Dämmmaterial vom Strand

BuildBlue verarbeitet getrocknetes Seegras zu einem unschlagbaren Dämmmaterial für Bauprojekte.

Die Baubranche trägt mit 38% der globalen CO2-Emissionen maßgeblich zur Umweltbelastung bei, wie vom UNO-Umweltprogramm 2020 festgestellt.

Seegras, von Küstengemeinden oft als lästiger Abfall angesehen, ist seit Jahrhunderten ein wertvoller Rohstoff. Durch innovative Technologien möchten wir nicht nur Gemeinden entlasten, sondern auch dieses äußerst nachhaltige Material industriell nutzbar machen.

Build Blue ist ein Unternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, Seegras als nachhaltigen Dämmstoff im Bauwesen einzusetzen. Diese innovative Idee wurde von Vincent Marnitz entwickelt, der dafür Seegras nutzt, um umweltfreundliche Dämmstoffe herzustellen.

 

Im Hintergrund liegt angespühltes Seegras am Strand

Nachhaltige Dämmung von der Ostsee

Seegrasdämmung bietet zahlreiche Vorteile für Häuser und die Umwelt:

  • Regionale Produktion: Unterstützung lokaler Wirtschaft mit kurzen Lieferketten entlang der Küste.
  • Echte Alternative: Erfüllt moderne Bauvorschriften in Verarbeitung und Installation.
  • Premium-Qualität: Deckt Isolations- und Brandschutzanforderungen zeitgemäßer Bauweise ab.
  • Recyclingfähigkeit: Maximiert Ressourceneffizienz durch vollständige Recyclingfähigkeit.

 

Über Build Blue

Die Mission des StartUps ist es, den nachhaltigen Hausbau neu zu definieren. Als Küstenliebhaber ist Seegras ein Teil der Identität und treibt die Leidenschaft für umweltbewusste Baumaterialien an. Aus den Erfahrungen als Hausbesitzer, Immobilienentwickler und Handwerker setzen sich die Gründer von Build Blue für nachhaltigen Bau ein.

Seegras wurde historisch für Kissen, Matratzen und Isolierung im Hausbau verwendet. Die Testung der Seegrasverarbeitung mit Maschinen in Norddeutschland vor zwei Jahrzehnten bewies ihre Durchführbarkeit.

Heutzutage landet dieser wertvolle Rohstoff oft auf Deponien oder wird unter Feldern vergraben - dem soll entgegengewirkt werden.

Zielgruppen

​Build Blue richtet sich mit seinen nachhaltigen Seegras-Dämmstoffen an folgende Zielgruppen:​

  • Private Bauherren: Personen, die ein Haus bauen, renovieren oder sanieren und dabei Wert auf umweltfreundliche Materialien legen. ​
  • Architekten und Handwerksbetriebe: Fachleute, die ökologische Baustoffe in ihren Projekten einsetzen möchten. ​
  • Strandgemeinden: Kommunen, die Seegras als Abfallprodukt betrachten und durch die Zusammenarbeit mit Build Blue eine nachhaltige Entsorgungslösung suchen. ​

Für seine Idee wurde Vincent Marnitz beim Landesideenwettbewerb "Inspired" ausgezeichnet. Dieser Wettbewerb prämiert jährlich die originellsten Ideen und innovativsten Forschungsergebnisse in Mecklenburg-Vorpommern.

Gründer Vincent ist Mitglied der Gründungswerft und Standortleiter in der Region Wismar.

Funding / Investments

Magazin

Logo Build Blue

Build Blue

Insel Poel