Hanselabor - Lokales Handwerk international gedacht.
HanseLabor ist eine Initiative von DesignerInnen und HandwerkerInnen in der Seenplatte, die lokale, aus heimischen Materialien gefertigte Produkte über digitale Netzwerke international vermarktet.
HanseLabor verbindet traditionelles Handwerk mit zeitgenössischem Design und nachhaltigem Wirtschaften, um regionale Wertschöpfung zu fördern und ländliche Räume zukunftsfähig zu gestalten.
Das Hanselabor in Demmin – Neue Impulse aus der Hansezeit für die Zukunft
Die historische Hanse war einst ein lebendiges, internationales Netzwerk für Handel und Kultur – ein Vorbild, das uns bis heute inspiriert. Doch in vielen ehemaligen Hansestädten ist die Bedeutung dieses Erbes verblasst. Auch in Demmin steht der Namenszusatz „Hansestadt“ oft nur noch symbolisch für eine längst vergangene Blütezeit. Mit dem Hanselabor wollen wir das ändern.
Unsere Vision: Die alten Handelswege neu denken – durch digitale Netzwerke, kreative Kooperationen und inspirierende Veranstaltungen.
Lokale Produkte, globale Sichtbarkeit
Statt auf Massenware und anonyme Lieferketten setzen wir auf eine moderne, kleinmaßstäbliche Form der Globalisierung: Individuelle, regionale Produkte, gefertigt aus heimischen Materialien, verbunden mit kreativen Ideen – und über das Internet sichtbar gemacht für die Welt.
Unsere gemeinsam mit lokalen Unternehmen entwickelten Designmöbel aus regionalen Rohstoffen stärken die Wertschöpfung vor Ort und erreichen durch unsere starke Präsenz in den sozialen Medien auch überregionale und internationale Märkte.
Demmin als Zentrum eines neuen Hanse-Netzwerks
Das Hanselabor möchte nicht nur von Demmin aus international handeln, sondern auch neue Verbindungen zu anderen Hansestädten und interessierten Orten knüpfen. Durch den Austausch von Ideen, Projekten und Menschen soll eine neue kreative Aufbruchsstimmung entstehen – mindestens europaweit spürbar.
Trotz struktureller Herausforderungen und begrenzter Kaufkraft vor Ort nutzen wir die Möglichkeiten des Online-Marketings: Die Mitglieder unserer Initiative verfügen über eine gemeinsame Reichweite von mehr als 60.000 Followern auf Instagram – eine starke Basis, um unsere Inhalte digital zu verbreiten und neue Zielgruppen zu erreichen.
Ein Ort für Ideen, Austausch und Zukunft
Aktuell erarbeiten wir ein innovatives Nutzungskonzept für ein ehemaliges Kaufhaus in der Innenstadt von Demmin – ein Gebäude mit Geschichte und Potenzial. Derzeit zu 95 % ungenutzt, soll es künftig als Zentrale des Hanselabors dienen: Ein Ort für kreative Arbeit, kulturellen Austausch und wirtschaftliche Impulse – aus Demmin in die Welt.
Strahlkraft für Demmin und darüber hinaus
Erfolgreiche Referenzprojekte zeigen klar: Die Belebung historisch und städtebaulich relevanter Gebäude wirkt sich positiv auf ihr Umfeld aus. Genau das streben wir mit dem Hanselabor in Demmin an.
Wir sind überzeugt, dass die Reaktivierung des alten Kaufhauses nicht nur neue Impulse für unsere Initiative bringt, sondern auch leerstehende Ladenflächen in der Nachbarschaft wieder attraktiv macht – für kreative Köpfe, lokale Manufakturen und anspruchsvolle Gewerbetreibende mit Vision.
Demmin als Epizentrum einer neuen Hanse
Dank seiner zentralen Lage, des ungenutzten lokalen Potenzials, der einzigartigen Gebäudestruktur und der offenen, lösungsorientierten Haltung der Stadtgesellschaft sehen wir in Demmin den idealen Ausgangspunkt für eine Neue Art der Hanse. Unsere Vision: Menschen mit ähnlichen Werten und Ideen für unsere Stadt zu begeistern – und sie zu ermutigen, ihre berufliche und unternehmerische Zukunft bewusst in einer lebenswerten Umgebung wie Demmin aufzubauen.
Gemeinsam möchten wir dazu beitragen, unserer Hansestadt ein neues, optimistisches Profil zu geben – regional verwurzelt, digital vernetzt und international wirksam.
Das Hanselabor ist mehr als eine Idee – es ist bereits gelebte Realität. Gemeinsam mit lokalen Partnern, Kreativschaffenden und engagierten Bürger*innen haben wir in kurzer Zeit erste Projekte umgesetzt, die zeigen, wie viel Potenzial in Demmin steckt.
Wir sind ein interdisziplinäres Team aus kreativen Köpfen, Macherinnen und Visionärinnen, die eins gemeinsam haben: den festen Glauben an die Kraft von lokalem Handeln und digitaler Vernetzung.
Im Hanselabor bündeln wir unsere Erfahrungen aus Design, Handwerk, Kultur, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Kommunikation, um Demmin als Labor für eine neue Hanse zu gestalten – offen, kooperativ und zukunftsorientiert.