Bienenstich Met

Ökosystem-Karte

Wir haben es uns zum Ziel gesetzt den besten Met herzustellen, ausschließlich mit Zutaten aus der Region.

Met, oder auch Honigwein genannt, ist das legendäre Getränk aus der Zeit der Wikinger und des Mittelalters. Der vergorene Honig bietet dabei in seiner Herstellung eine unglaublich große Vielfalt an Geschmacksnuancen, die bisher kaum am Markt vorzufinden sind. Dies wollen wir ändern!

Doch was ist Met?

Met wird aus einer Mischung aus Honig, Wasser, Hefe und etwas naturtrübem Fruchtsaft, welcher als Aromageber und Trubkörper dient, hergestellt. In speziellen Gärtanks spaltet die Hefe den Zucker des Honigs zu Alkohol und der Met reift in der ersten Phase heran. Nach dem Abziehen (dem Trennen der Hefe vom Wein) wird der Met für mehrere Wochen bis Monate in Fässern gelagert um zu reifen. Nach dieser Prozedur ist der Met bereit abgefüllt oder gemischt zu werden.

Met aus Greifswald

Wir errichten in Greifswald eine Metkellerei, in der wir Honigweine aller Art produzieren und ausschenken. Dabei verwenden wir nur Ressourcen aus der Region. Den Honig beziehen wir von ImkerInnen aus Greifswald und Umgebung. Unsere Fruchtsäfte kommen aus Lassan und Rostock und die Gäruntensilien aus Wriezen. Mithilfe dieser Lieferkette setzen wir kurze Transportwege um und garantieren eine hohe Qualität unseres Weines.

Wir haben es uns vorgenommen keine Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe zu verwenden, um einen reinen und geschmacklich natürlichen Wein jederzeit gewährleisten zu können. Dadurch bekommt jeder Jahrgang und jede

Honigsorte ihr eigenes Aroma. Begleitet uns gerne auf unserer Reise zur eigenen Kellerei!