ONLINE-IMPULS, 18.4.2023, 17 Uhr
Teilnehmen: Teams Link zur Veranstaltung
„Wenn das Startup zu groß fürs Home Office oder den Cowork wird: Gewerbeflächen und -immobilien für wachsende Gründungsunternehmen“
Gewerbeflächen und -immobilien im Bestand sind in Deutschland vielerorts ein extrem knappes Gut. Oft bleiben nur noch wenige kostbare freie Flächen. Auch die Wege durch Bauanträge, Fördermittelverwaltung und Finanzierung sind teils lang. Daher sollten sich Gründerinnen und Gründer frühzeitig mit diesem Thema strategisch befassen und sich folgende Fragen stellen:
· Ab wann sollte man sich mit einer Gewerbefläche oder -immobilie befassen?
· Wo suche ich danach und welche Unterstützung gibt es?
· Wie finanziere ich solche Ansiedlungsvorhaben?
· Welche Fördermittel gibt es?
· Wie nutze ich begrenzte Flächen eines Standortes bestmöglich?
· Welche Rolle spielt dezentrale Ansiedlung, also mehrere Standorte?
· Was sind Trends in der Bauweise von Hallen und Bürogebäuden sowie Büroausstattung?
· Welche Rolle spielen Energie und Nachhaltiges Bauen?
· Was sind die „Things to be done“ bei diesem Thema (FAQs)?
· …
Teilnehmen: Teams Link zur Veranstaltung
Referent: Martin French, Senior Consultant Wirtschaftsförderung Landkreis Rostock GmbH