Begleitung auf Augenhöhe - Einfühlsam, authentisch, gemeinsam.
Einfühlsame Begleitung und Unterstützung für Menschen in herausfordernden Lebenssituationen – auf Augenhöhe und mit Herz.
Begleitung auf Augenhöhe ist ein sensibles und engagiertes Angebot für Menschen in herausfordernden Lebenssituationen. Im Mittelpunkt steht eine individuelle, wertschätzende Unterstützung auf Augenhöhe – sei es bei persönlichen Krisen, familiären Belastungen oder in Phasen des Umbruchs.
Die Begleitung erfolgt mit viel Einfühlungsvermögen, Authentizität und Respekt für den eigenen Lebensweg der Klient*innen. Ziel ist es, Orientierung, Stabilität und neue Perspektiven zu ermöglichen – in einem geschützten Raum und im eigenen Tempo.
Begleitung auf Augenhöhe
- Einzelbegleitung
Individuelle Gespräche zur emotionalen Entlastung, Klärung und Stärkung in schwierigen Lebensphasen. - Begleitung in Krisen
Unterstützung bei akuten Belastungssituationen wie Trennung, Krankheit, Trauer oder beruflichem Wandel. - Systemische Beratung
Ganzheitlicher Blick auf persönliche, familiäre oder berufliche Zusammenhänge mit dem Ziel, neue Handlungsmöglichkeiten zu erkennen. - Begleitung bei Übergängen
Einfühlsame Begleitung bei Lebensübergängen wie Ruhestand, Elternschaft, Umzug oder Neuorientierung. - Achtsamkeit und Selbstfürsorge
Impulse und Übungen zur Stärkung der inneren Balance und Förderung der Selbstwahrnehmung. Workshops und Gruppenangebote (optional) - Thematische Angebote in kleiner Runde zum Austausch, zur Selbsterfahrung und zum gemeinsamen Wachsen.
Alle Leistungen erfolgen vertraulich, auf Augenhöhe und in einem geschützten Rahmen – online oder in Präsenz.
Zielgruppen von Begleitung auf Augenhöhe
- Menschen in persönlichen Krisen z. B. bei Trennung, Verlust, Krankheit, Erschöpfung oder innerer Unruhe.
- Frauen in belastenden Lebensphasen etwa rund um Mutterschaft, Partnerschaft, Care-Arbeit oder berufliche Neuorientierung.
- Menschen in Übergangsphasen z. B. beim Eintritt in den Ruhestand, bei Umzügen, Jobwechseln oder Neuorientierungen im Leben.
- Angehörige von Pflegebedürftigen oder Erkrankten die Unterstützung, Entlastung oder einfach ein offenes Ohr suchen.
- Menschen mit dem Wunsch nach persönlicher Entwicklung die sich selbst besser verstehen, reflektieren und neue Wege für sich entdecken möchten.
- Menschen, die achtsamer und selbstfürsorglicher leben wollen und dabei Impulse, Begleitung und praktische Unterstützung suchen.
Im Zentrum stehen immer individuelle Bedürfnisse – begleitet wird mit Respekt, Wärme und einem offenen Herzen.
Mittlerweile nutzen 215 Kunden pro Jahr unser Angebot, das sich damit selbst trägt. Außerdem haben wir viele Preise gewonnen.
Maria Reuter ist eine Genesungsbegleiterin, Life Coach und Keynote-Speakerin aus Schwerin. Sie wuchs in einer suchtbelasteten Familie auf und musste früh Verantwortung übernehmen. Diese Erfahrungen führten zu eigenen Herausforderungen mit Alkohol und Drogen, die sie jedoch durch intensive Therapie und Selbstreflexion überwand.
Heute nutzt sie ihre persönlichen Erlebnisse, um anderen in ähnlichen Situationen Unterstützung zu bieten.