Küstenklinge - Karbonstahl von der Küste

Handgeschmiedete Messer mit regionalen Materialien – robuste Karbonstahl­klingen und heimische Edelhölzer, gefertigt mit Sorgfalt und Nachhaltigkeit.

Küstenklinge steht für charakterstarke Messer, die mit Liebe zum Detail, traditionellen Techniken und einer klaren, funktionalen Philosophie entstehen. Jedes Stück wird bewusst reduziert gestaltet, frei von überflüssigen Materialien und mit Fokus auf langfristige Haltbarkeit.

Die Messer verbinden robuste Schneidfähigkeit mit einer naturverbundenen Ästhetik, die vom Leben an der Küste inspiriert ist. Der Schmied bringt seine Erfahrung aus Angeln, Apnoetauchen und Outdoor-Abenteuern in jedes Design ein – wodurch Werkzeuge entstehen, die nicht nur zuverlässig performen, sondern auch eine Geschichte tragen.

Wer möchte, kann individuelle Anfertigungen erhalten, die den eigenen Stil und Einsatz perfekt widerspiegeln.

Damaszener-Ausfertigung und Crowdfunding-Kampagne

Produkte und Dienstleistungen

Küstenklinge bietet sorgfältig gefertigte Messer für Alltag, Outdoor und Küche sowie individuelle Sonderanfertigungen nach Wunsch.

Ergänzend entstehen passende Holster, Pflegesets und Zubehör, die auf Langlebigkeit und praktische Nutzung ausgelegt sind.

Neben den handwerklichen Produkten gehören Beratung zur Messerauswahl, Reparaturen, Nachschärfen und Aufbereitung bestehender Klingen zum Angebot – alles mit dem Anspruch, Werkzeuge zu schaffen und zu erhalten, die zuverlässig begleiten.

Etuis gehören mit in das Sortiment

Zielgruppe und Nutzen

Küstenklinge richtet sich an Menschen, die Wert auf ehrliches Handwerk, langlebige Materialien und funktionale Werkzeuge legen – von Outdoor-Enthusiasten und Anglern über Köche bis zu Sammlern mit Sinn für klare Formen. Die Messer bieten zuverlässige Leistung in rauer wie alltäglicher Umgebung, liegen ausgewogen in der Hand und sind für präzises, kontrolliertes Arbeiten gemacht.

Nutzer profitieren von robusten Klingen, natürlicher Materialwahl und der Möglichkeit, individuelle Anforderungen in Sonderanfertigungen einfließen zu lassen.

Erfolgsgeschichten

Viele Kunden berichten, dass ihr Küstenklinge-Messer schnell zum zuverlässigen Begleiter im Alltag und in der Natur wurde – ob beim Filetieren am Wasser, beim präzisen Arbeiten in der Küche oder bei langen Touren im Gelände. Besonders hervorgehoben wird die Kombination aus scharfer, belastbarer Klinge und angenehm griffigem Holz, die auch nach Jahren intensiver Nutzung überzeugt.

Individuelle Sonderanfertigungen haben zudem schon mehrfach dazu geführt, dass Kundinnen und Kunden ein Werkzeug erhielten, das genau ihren persönlichen Anforderungen entspricht und damit ein Stück echte Wertschätzung und Identifikation vermittelt.

Über den Gründer

Adrian von Oppeln-Bronikowski ist an der Küste aufgewachsen und hat dort seine Leidenschaft für Natur, Wasser und handwerkliche Arbeit entwickelt. Durch jahrelanges Angeln, Apnoetauchen und viele Erfahrungen in rauer Umgebung erkannte er früh, worauf es bei zuverlässigen Werkzeugen ankommt. 2017 begann er damit, eigene Messer zu bauen – zunächst als persönliche Ausrüstung, später für Menschen, die Wert auf Funktion, Ehrlichkeit und klare Formen legen.

Sein Ansatz verbindet robuste Klingen mit natürlichen Materialien und einer reduzierten, authentischen Gestaltung. Jedes Messer trägt seine handwerkliche Handschrift: präzise gefertigt, bewusst gestaltet und gemacht für den echten Einsatz.

Logo Küstenklinge

Küstenklinge

Rostock