qutime - Das Dienstplanungswerkzeug für die Gesundheitswirtschaft
QuTime revolutioniert die Dienstplanung im Gesundheitswesen durch eine digitale Plattform, die individuelle Schichtwünsche der Mitarbeiter*innen berücksichtigt und gleichzeitig den Planungsaufwand für Personalverantwortliche reduziert.
QuTime ist eine digitale Plattform, die den Prozess der Schichtplanung im Gesundheitswesen revolutioniert. Unser System kombiniert intelligente Algorithmen mit den individuellen Wünschen der Mitarbeiter*innen, um eine bedarfsgerechte und mitarbeiterfreundliche Dienstplanung zu ermöglichen.
Warum QuTime?
- Mitarbeiterzentriert – Pflegekräfte und medizinisches Personal können ihre Schichtpräferenzen einfach angeben, wodurch Dienstpläne entstehen, die sowohl den betrieblichen Anforderungen als auch den individuellen Bedürfnissen gerecht werden.
- Effizienzsteigerung – Die automatisierte Planung reduziert den manuellen Aufwand für Personalverantwortliche erheblich, spart Zeit und minimiert Fehler.
- Bessere Arbeitsbedingungen – Eine flexible, transparente und faire Schichtplanung steigert die Mitarbeiterzufriedenheit und senkt die Ausfallquote.
- Nahtlose Integration – QuTime lässt sich unkompliziert in bestehende Systeme einbinden, ohne dass aufwendige Umstellungen nötig sind.
Mit QuTime setzen Unternehmen auf eine moderne Lösung, die nicht nur die Planung erleichtert, sondern auch langfristig für eine höhere Mitarbeiterbindung und bessere Arbeitsbedingungen sorgt.
QuTime ist eine innovative Softwarelösung, die speziell für das Gesundheitswesen entwickelt wurde. Sie ermöglicht eine automatisierte, effiziente und mitarbeiterfreundliche Dienstplanung. Durch den Einsatz intelligenter Algorithmen werden Dienstpläne erstellt, die sowohl die betrieblichen Anforderungen als auch die individuellen Wünsche der Mitarbeitenden berücksichtigen.
Hauptfunktionen von QuTime:
-
Automatisierte Dienstplanung
QuTime erstellt auf Basis vordefinierter Regeln und Mitarbeiterwünsche optimierte Dienstpläne. Dadurch wird der manuelle Aufwand für Personalverantwortliche erheblich reduziert. -
Mitarbeiterfreundliche Schichtvergabe
Mitarbeitende können ihre Schichtpräferenzen angeben, was eine faire und bedarfsgerechte Verteilung ermöglicht. Individuelle Arbeitszeiten, Urlaubsanträge und freie Tage werden berücksichtigt. -
Nahtlose Integration
QuTime lässt sich problemlos in bestehende Systeme integrieren, ohne dass eine komplette Umstellung notwendig ist. Die Software ist kompatibel mit verschiedenen HR- und Zeitmanagement-Systemen. -
Mobile Nutzung
Mitarbeitende und Planer*innen können über eine benutzerfreundliche Webanwendung oder mobile App auf ihre Dienstpläne zugreifen. Planänderungen werden in Echtzeit kommuniziert. -
Datenbasierte Optimierung
Analyse- und Reporting-Tools unterstützen die kontinuierliche Verbesserung der Dienstplanung. Engpässe, Überlastungen und Optimierungspotenziale werden frühzeitig erkannt.
Vorteile von QuTime:
- Erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit durch mehr Mitbestimmung
- Reduzierung kurzfristiger Dienstplanänderungen und Notfall-Einsätze
- Geringerer Verwaltungsaufwand für die Personalplanung
- Bessere Planbarkeit und weniger Ausfälle
QuTime verbindet die Bedürfnisse der Mitarbeitenden mit den Anforderungen der Organisation und sorgt für eine effiziente, transparente und verlässliche Dienstplanung.
QuTime richtet sich an Organisationen und Einrichtungen, die eine effiziente und mitarbeiterfreundliche Dienstplanung benötigen. Die Software ist besonders für Branchen mit komplexen Schichtsystemen und hohem Planungsaufwand geeignet.
1. Gesundheitseinrichtungen
-
Krankenhäuser und Kliniken
- Optimierung der Schichtplanung für Ärzt*innen, Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal
- Berücksichtigung von Fachabteilungen, Qualifikationen und individuellen Dienstwünschen
-
Pflegeeinrichtungen und Seniorenheime
- Erleichterung der Planung für Pflegepersonal mit unterschiedlichen Arbeitszeitmodellen
- Reduzierung von kurzfristigen Schichtausfällen durch intelligente Dienstplanung
-
Ambulante Pflegedienste
- Effiziente Touren- und Schichtplanung für Pflegekräfte
- Flexible Anpassung an wechselnde Einsätze und Patientenbedarfe
2. Rettungsdienste und Notfalldienste
-
Feuerwehr und Rettungsdienste
- Automatisierte Planung für wechselnde Einsatzpläne und Bereitschaftsdienste
- Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben und Qualifikationen
-
Notruf- und Leitstellen
- Optimierte Schichtverteilung zur Gewährleistung einer lückenlosen Einsatzbereitschaft
- Anpassung an Personalverfügbarkeiten und Notfallhäufigkeiten
3. Unternehmen mit Schichtbetrieb
-
Industrie und Produktion
- Automatisierte Schichtplanung für Schichtarbeitende in der Fertigung
- Flexible Reaktion auf Produktionsspitzen und Personalausfälle
-
Einzelhandel und Logistik
- Effiziente Personaleinsatzplanung für Filialen und Lagerstandorte
- Berücksichtigung saisonaler Schwankungen und Mitarbeiterwünsche
4. öffentliche Verwaltung und Versorgungsbetriebe
-
Energieversorger und Stadtwerke
- Sicherstellung einer kontinuierlichen Dienstabdeckung in kritischen Infrastrukturen
- Effiziente Planung von Wartungsteams und Bereitschaftsdiensten
-
Öffentliche Sicherheit (Polizei, Justiz, Ordnungsämter)
- Planung von Dienstschichten für Einsatzkräfte und Verwaltungsmitarbeitende
- Berücksichtigung gesetzlicher Arbeitszeitvorgaben und Einsatzanforderungen
5. Personaldienstleister und Zeitarbeitsfirmen
- Personalagenturen und Zeitarbeitsfirmen
- Verwaltung und Vermittlung von Fachkräften mit dynamischen Arbeitszeiten
- Unterstützung bei der Einhaltung von Arbeitszeitvorgaben und Tarifverträgen
QuTime bietet eine flexible Lösung für alle Unternehmen und Organisationen, die eine optimierte, digitale Schichtplanung benötigen und gleichzeitig die Zufriedenheit ihrer Mitarbeitenden steigern möchten.
Auf der offiziellen Website von QuTime berichtet eine Fachkrankenpflegerin der Regio Kliniken:
Mein Mann arbeitet auch im Schichtdienst. Wir können jetzt viel besser die Kinderbetreuung im Voraus planen und uns abstimmen.
Diese Aussage unterstreicht, wie QuTime die Abstimmung von Arbeitszeiten erleichtert und somit die Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbessert.
Weitere spezifische Erfolgsgeschichten sind auf der Website derzeit nicht verfügbar. Für detailliertere Informationen empfiehlt es sich, direkt mit QuTime in Kontakt zu treten oder nach aktuellen Fallstudien und Erfahrungsberichten zu fragen.