Local associations
Our founding scene is supraregional and spans our federal state. Together, we live diversity, innovative power, and tradition in our rural and urban regions.
With eight local associations, we are represented throughout Mecklenburg-Vorpommern and are diverse and connected with our neighbors. Open to the world and European.
Herzogtum Lauenburg
Die Nachbarregion von Südwestmecklenburg besticht durch viele Unternehmen im ländlichen Bereich und bildet die Brücke in die Metropolregion Hamburg.
- 0 Mitglieder
- 0 StartUps
- 10 Magazin
-
-
Schwerin
Die Landeshauptstadt Schwerin, geprägt von ihrer beeindruckenden Seenlandschaft und dem märchenhaften Schloss, ist ein wachsender Knotenpunkt für Unternehmertum. Mit starkem Netzwerk und viel Potenzial für Gründungsinitiativen bietet Schwerin eine ideale Basis für Erfolg und Innovation.
- 48 Mitglieder
- 17 StartUps
- 5 Events
- 10 Magazin
-
Wismar
Die UNESCO-Welterbestadt Wismar mit ihrem maritimen Charme und ihrer lebendigen Hochschulszene ist ein aufstrebender Standort für Gründer*innen. Hier treffen historische Backsteingotik und modernes Unternehmertum aufeinander und schaffen eine inspirierende Atmosphäre für zukunftsweisende Geschäftsmodelle.
- 36 Mitglieder
- 8 StartUps
- 4 Events
- 10 Magazin
-
Ludwigslust
Ludwigslust, bekannt für sein imposantes Barockschloss und die weitläufige Schlossanlage, bietet eine ideale Kulisse für innovative Ideen und kreative Gründungsprojekte. Die Stadt im Süden Mecklenburg-Vorpommerns verbindet Tradition mit neuen Perspektiven und schafft Raum für vielfältige wirtschaftliche Entwicklungen.
- 16 Mitglieder
- 6 StartUps
- 7 Events
- 10 Magazin
-
Waren
Waren (Müritz), das Herz der Mecklenburgischen Seenplatte, ist ein Magnet für naturverbundene Gründer*innen und touristische Innovationen. Umgeben von Wasser, Wäldern und Weite bietet die Region perfekte Voraussetzungen für kreative Projekte und nachhaltige Geschäftsmodelle.
- 11 Mitglieder
- 6 StartUps
- 4 Events
- 10 Magazin
-
Stettiner Haff
Dieser Lokalverband wird aktuell initial aufgebaut. Mit den drei Zentren Ueckermünde, Anklam und Stettin bildet das Stettiner Haff unseren neunten und internationalen Verband - hier wird eine Polnisch-Deutsche Community und Gründungsszene aufgebaut.
- 0 Mitglieder
- 0 StartUps
- 1 Events
- 10 Magazin
-
Stralsund
Die Hansestadt Stralsund, bekannt als „Tor zur Insel Rügen“, verbindet ihr reiches kulturelles Erbe mit einem innovativen Geist. Als Wissenschafts- und Technologiestandort bietet Stralsund ideale Voraussetzungen für kreative Gründungsideen und nachhaltiges Wirtschaften.
- 42 Mitglieder
- 19 StartUps
- 2 Events
- 10 Magazin
-
Greifswald
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald zählt zu den attraktivsten Orten für Unternehmens- und StartUp-Gründungen im Nordosten. Mit einer der ältesten Universitäten der Ostseeregion und dem großen Universitätsklinikum fördert die gesamte Region innovative Verwirklichungen.
- 107 Mitglieder
- 33 StartUps
- 15 Events
- 10 Magazin
-
Neubrandenburg
Neubrandenburg, die Stadt der vier Tore, begeistert mit einer dynamischen Gründerszene und starken Netzwerken. Eingebettet in die herrliche Natur der Mecklenburgischen Seenplatte ist sie nicht nur wirtschaftlich attraktiv, sondern auch ein lebendiger Ort zum Leben und Arbeiten.
- 15 Mitglieder
- 4 StartUps
- 2 Events
- 10 Magazin
-
Rostock
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist die Hochburg unserer Gründungsszene und Hotspot für innovative Geschäftsmodelle. Zusammen mit dem Landkreis ist sie die bevölkerungsreichste Region Mecklenburg-Vorpommerns und Ort der ältesten Universität der Ostseeregion.
- 113 Mitglieder
- 59 StartUps
- 12 Events
- 10 Magazin
-