CYTOK – hydrogen pirates - Wir kapern Wasserstoff und machen was draus!
Wirtschaftlich denken, klimafreundlich handeln
Wir sind ein Greentech-Startup aus Rostock und seit Mai 2023 mit einer klaren Mission unterwegs: 100 % grüne Energie verfügbar machen – jederzeit, überall!
Mit unserer patentierten Power-to-Gas-Technologie werden unsere Kunden unabhängig von fossilen Energien und nutzen grünen Strom optimal. Wir sichern ihnen eine stabile, wirtschaftliche und vollständig emissionsfreie Energieversorgung – rund um die Uhr.
So funktioniert unsere Technologie
Aus überschüssiger erneuerbarer Energie (z. B. aus PV-Anlagen unserer Kunden) erzeugen wir Wasserstoff per Elektrolyse und nutzen den CO₂ aus der geschlossenen Verbrennung als wertvollen Rohstoff. In unserer katalytischen Methanisierung entsteht daraus synthetisches Erdgas (SNG), das einfach gespeichert und jederzeit flexibel genutzt werden kann – auch in bestehenden BHKWs oder Brennwertthermen.
Das Besondere: die geschlossene Verbrennung mit unserem modifizierten Oxyfuel-Verfahren, funktioniert so, dass wir nur den reinen Sauerstoff, welcher aus der Elektrolyse kommt, weiternutzen und das entstehende CO₂ im Kreislauf verbleibt und wie oben schon erwähnt als Rohstoff weiter für die Herstellung des SNG genutzt wird.
So vermeiden wir auch Stickoxid- und Feinstaubemissionen. Im Folgenden seht ihr dazu auch unser Schema:
Unser Praxisbeweis ist die Referenzanlage am Bernsteinsee Hotel (Sassenburg, Niedersachsen). Seit 2020 wird dort überschüssiger Solarstrom aus den PV-Anlagen vor Ort in synthetisches Methan umgewandelt, gespeichert und bedarfsgerecht genutzt.
- 100 % erneuerbare Eigenversorgung für Hotelgebäude, Apartments, Gastronomie, Verwaltung und Freizeitangebote (inkl. Wasserski-Anlage)
- Kompletter Ersatz fossiler Heizsysteme
- Bis zu 183 Tonnen CO₂-Einsparung pro Jahr
- Nahezu emissionsfreie Strom- und Wärmebereitstellung
- Wirtschaftlicher Betrieb mit gesenkten Betriebskosten
Dieses Projekt zeigt, wie unsere Technologie bereits heute wirtschaftlich, zuverlässig und emissionsfrei im Realbetrieb funktioniert – ein Blaupausenmodell für viele weitere Standorte.
Unsere Zielgruppen
Für Wohnanlagen und Quartiere
Bauträger und Genossenschaften profitieren von einer zukunftssicheren, skalierbaren Energieversorgung. Power-to-Gas ermöglicht Langzeitspeicherung, stabile Eigenversorgung und Unabhängigkeit von Preis- und Ressourcenschwankungen – mit bestehender Gasinfrastruktur.
Für Gewerbe, Unternehmen und Industrie
Unternehmen sichern ihre Produktion mit planbaren Energiepreisen, maximaler Versorgungssicherheit und grüner Eigenenergie – direkt vor Ort, auch bei Lastspitzen. Ideal für nachhaltige Produktionsprozesse und ein starkes Unternehmensimage.
Für Energieversorger & Contracting-Unternehmen
Energieversorger, Stadtwerke und Contractoren können mit unserer Technologie den Anteil erneuerbarer Energien in ihrem Portfolio erhöhen, gesetzliche Vorgaben erfüllen und ihren Kunden eine sichere, emissionsfreie Energieversorgung bieten.
Energiefabriken
Unsere (geplanten) Alleskönner produzieren grünen Wasserstoff, SNG, Sauerstoff und E-Fuels, koppeln Strom, Wärme und Mobilität und machen ganze Orte & Städte zum klimaneutralen Energie-Hub.
Biogasanlagen der Zukunft
CO₂ nicht verschwenden, sondern nutzen: Mit unserem Sabatier-Prozess steigern wir die Effizienz und den Methangehalt bestehender Biogasanlagen.
Das Team
Unsere Crew begleitet Kunden von der Planung bis zum Betrieb: mit Konzepten, Machbarkeitsstudien, präzisen Simulationen und maßgeschneiderten, schlüsselfertigen Lösungen. So erhalten sie Klarheit zu Technik, Wirtschaftlichkeit und Investitionssicherheit – inklusive Förderfähigkeit.
Die Vorteile unserer Technologie und Lösungen auf einen Blick
- Maximale Unabhängigkeit und Versorgungssicherheit
- Emissionsfreie Strom-, Wärme- und Kälteversorgung (höchste Effizienz durch Sektorenkopplung)
- Wirtschaftlichkeit durch Nutzung bestehender Infrastruktur
- Erfüllung aktueller und künftiger Klimaschutzvorgaben
- Förderfähigkeit und langfristige Investitionssicherheit
Unterstützt von starken Partnern wie der ABB AG und der GPSS Engineering Inc./GPSS Group (aus Japan), erweitern wir stetig unsere Reichweite – durch Messeauftritte (z. B. Hannover Messe, hydrogen technology expo), Fachkongresse aber auch durch eigene Events wie etwa unseren „Power-to-Gas Summit 2024“
Dort stand auch unsere Referenzanlage am Bernsteinsee im Vordergrund , welche ein lebendiges Schaufenster für unsere Partner und Kunden ist. Hier unser Aftermovie zu diesem Event: https://www.youtube.com/watch?v=pCEV3afhs-o