Unser Ziel ist es, die hohen Abbruchquoten in vielen Studiengängen zu reduzieren und Studierenden ihr Studium zu erleichtern.

Auf Basis ihres Knowhows und ihrer Module werden Studierende miteinander „gematcht“, sodass sie immer genau die Hilfe bekommen, die sie benötigen. Aus Erfahrung wird so ziemlich jeder Studierende wissen, wie wertvoll es ist, Hilfe von Menschen zu bekommen, die das schwierige Modul, vor dem alle Angst haben, schon bestanden haben. Hierfür legen wir besonderen Fokus auf die Semester-übergreifende Vernetzung von Studierenden. 

Zusammen mit lokalen Partnern setzen wir bei Studdy auf ein Belohnungssystem für Menschen, die sich besonders engagieren. Auf diese Weise profitieren nicht nur Studierende, die sich bei Studdy ein kleines Taschengeld verdienen, sondern auch lokale Unternehmen, die über Gutscheine o.ä. neue Kunden gewinnen.

Ob du als Erstsemester Hilfe in Mathe benötigst, dein Wissen weitergeben möchtest, deine alten Aufzeichnungen für ein paar Euro loswerden möchtest, oder als Besitzer eines Cafés neue Kunden gewinnen möchtest: 

Studdy kann dir helfen!